Hofflohmärkte
2020
Hinter einer Maske kann man auch lächeln!
Liebe Freunde der Gröbenzeller Hofflohmärkte,
für viele von uns ist die Zeit ohne unsere Hofflohmärkte langweilig, fast so langweilig wie die Quarantäne.
Nach vielen Anfragen “ob, wann und wie” ist es nun soweit: wir Hofflohmarkt-Liebhaber können ein kleines Zeichen von Normalität setzen.
Einige von uns haben in den vergangenen Wochen ihre Keller und Speicher aufgeräumt und sind jetzt mit schönsten Hofflohmarktschätzen bestens ausgestattet. An der Bummel- und Kauflust mangelt’s auch nicht.
Mit guter Vorbereitung, mit Einhaltung der aktuellen, vorgegebenen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Bayrischen Regierung (BayIfSMV), mit einem Hygiene- und Sicherheitskonzept an jedem Stand, wird es möglich auch in diesem Jahr Hofflohmärkte zu organisieren. Die Auflagen sind nicht einfach aber machbar – der Einzelhandel macht es uns seit Wochen vor und es funktioniert (Bodenmarkierungen, Pfeile, Absperrbänder…). Hygiene, Sicherheit und Disziplin sind die höchsten Prämissen.
Klar ist auch, dass jeder Hofflohmarktteilnehmer, egal ob Besucher oder Verkäufer, dieses Jahr noch mehr Selbstverantwortung übernimmt und in eigener Haftung handelt.
Alle Stände müssen unter freiem Himmel gebaut werden. Jeder Verkäufer soll darauf achten, dass es zu keiner Gruppenbildung kommt, dass Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden und Desinfektionsmittel zur Verfügung steht. Wenn möglich und notwendig sollte man den Besucherverkehr nur in eine Richtung leiten und den Hof oder Garten kurzzeitig sperren, falls es zu voll und eng werden sollte. Der Lebensmittel- und Getränkeverkauf ist nicht erlaubt. Es dürfen keine Aufenthaltsbereiche angeboten werden.
Auch die Besucher sollten die BayIfSMV achten und sich entsprechend verhalten.
Alle halten Abstand, tragen Mund-Nasen-Bedeckung, haben Geduld und sind nett zueinander.
Lasst uns bitte die Begriffe wie Abstand, Disziplin, Sicherheit und Hygiene als ein achtsames und rücksichtsvolles Miteinander betrachten. 🙂
Ab diesem Jahr sind Online-Anmeldungen mit PayPal, einer Banküberweisung oder persönlich in der Fotobude möglich.
Wenn jemand dieses Jahr nicht teilnehmen will oder kann ist das überhaupt kein Thema – vielleicht werden wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Die voraussichtlichen Termine sind: 09.05.2021 Nord und 04.07.2021 Süd.
Hoffentlich hat diese Nachricht einige von euch gefreut – das würde mich wiederum sehr freuen.
Ich wünsche Allen eine schöne Zeit
euer Vuk
Hofflohmarktregeln
- Die nächsten Hofflohmärkte finden in Gröbenzell Nord am 09.05.2021 von 10:00 – 17:00 Uhr statt.
- Die Hofflohmarktteilnehmer sind verpflichtet die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) der Bayerischer Regierung zu beachten.
- Die Hofflohmarktteilnehmer sind für Sicherheit-, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen an ihrem Stand verantwortlich.Desinfektionsmittel, tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Abstandshaltung am Stand, sind verpflichtend.
- Wenn möglich Besucherverkehr in eine Richtung leiten. Bei Bedarf den Stand kurzzeitig sperren, um Gruppenbildung zu vermeiden und den Mindestabstand einzuhalten.
- Die Hofflohmärkte finden ausschließlich unter freiem Himmel statt.
- Der Verkauf auf Gehwegen oder auf anderen öffentlichen Flächen ist nicht erlaubt.
- Der Verkauf von Lebensmitteln, insbesondere der Verkauf von Alkohol ist untersagt. Es dürfen keine Aufenthaltsbereiche angeboten werden.
- Verkauf nur von privat. Gewerbemäßiger Verkauf oder Händler sind nicht zugelassen.
- Beim Abspielen von Musik in der Öffentlichkeit sind ggfs. GEMA Gebühren zu entrichten.
- Es darf zu keiner Verkehrsbeeinträchtigung, wie z. B. durch parkende Autos der Hofflohmarktbesucher, kommen.
- Der Teilnehmer übernimmt die komplette Verantwortung und Haftung für seinen Hof- oder Gartenflohmarkt.
- Der Veranstalter Vuk Latinović übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
- Die Hausverwaltung beziehungsweise die Eigentümer müssen einverstanden sein.
- Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr von 12,- € inkl. 19% MwSt, sind Sie verbindlich angemeldet. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich.
- Teilnahmegebühr gilt pro eine Hausnummer. Wie viele Teilnehmer dort verkaufen ist egal.
- Eine Anmeldung bedeutet einen Eintrag auf dem Hofflohmarktplan (ein Punkt auf der Karte)
- Der Hofflohmarkt findet bei jedem Wetter statt und wird nicht verschoben.
- Als Hofflohmarktteilnehmer sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden.
- Der Anmeldeschluss für den gedrucktem Ortsplan-Flyer ist der 24.04.2021. Alle späteren Anmeldungen werden in einem Online-Ortsplan eingetragen.
Was ist ein
Hofflohmarkt?
Vorteile & Tipps
für die Verkäufer
Der Aufwand ist viel geringer: kein frühes Aufstehen, Sachen packen, Parkplatz suchen… Bei schlechtem Wetter kann man sehr schnell ausweichen. Man verbringt Zeit gemeinsam mit der Familie, Nachbarn und Freunden.
Tipps & Tricks
Machen Sie Ihren Hof mit Luftballons und Plakaten gut sichtbar. Machen Sie einen "Plan B" für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt. Fangen Sie rechtzeitig mit dem Aufbau an. Noch ein paar Tipps von einem "Profi" hier
für die Käufer
Man macht in der Regel tolle Schnäppchen, da die Verkäufer Platz im Schrank schaffen wollen, frei nach dem Motto: "Nimm das lieber mit, bevor ich es wieder zurückschleppen muss!"
für Alle
Zeit miteinander verbringen. Seine Nachbarschaft besser kennen lernen. Mit interessanten Menschen ins Gespräch kommen. Neue Ecken entdecken! 😉
Adresse
Bahnhofstraße 26
82194 Gröbenzell
Telefon und Email
08142 2919313
kontakt@hofflohmarkt-groebenzell.de