Was ist ein
Hofflohmarkt?
Ein Hofflohmarkt ist ein Flohmarkt bei dem Privatpersonen ihre nicht mehr benötigten Gegenstände an einem Verkaufsstand anbieten, der zu diesem Zweck auf dem eigenen Grundstück (meist im Hof, in der Garage oder im Vorgarten) aufgebaut wird. Ursprünglich kommt diese Art von Flohmärkten aus den USA (Yard oder Garage Sale). Seit einigen Jahren sind die Hofflohmärkte auch in München sehr beliebt. Zusammen mit den Nachbarn, der Familie und Freunden finden somit im gesamten Ort oder Viertel zahlreiche Hof- oder Gartenflohmärkte statt. Wollen Sie mitmachen? Dann melden Sie sich in der Fotobude an. Anmeldeformular herunterladen
Hofflohmarktregeln
Vorteile & Tipps
für die Verkäufer
Der Aufwand ist viel geringer: kein frühes Aufstehen, Sachen packen, Parkplatz suchen… Bei schlechtem Wetter kann man sehr schnell ausweichen. Man verbringt Zeit gemeinsam mit der Familie, Nachbarn und Freunden.
Tipps & Tricks
Machen Sie Ihren Hof mit Luftballons und Plakaten gut sichtbar. Machen Sie einen "Plan B" für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt. Fangen Sie rechtzeitig mit dem Aufbau an. Noch ein paar Tipps von einem "Profi" hier
für die Käufer
Man macht in der Regel tolle Schnäppchen, da die Verkäufer Platz im Schrank schaffen wollen, frei nach dem Motto: "Nimm das lieber mit, bevor ich es wieder zurückschleppen muss!"
für Alle
Zeit miteinander verbringen. Seine Nachbarschaft besser kennen lernen. Mit interessanten Menschen ins Gespräch kommen. Neue Ecken entdecken! 😉
Adresse
Bahnhofstraße 26
82194 Gröbenzell
Telefon und Email
08142 2919313
kontakt@hofflohmarkt-groebenzell.de